Junge Meister – Große Komponisten: Junge Spitzenklassik aus Wien

Maria Sotriffer, Violine | Michael Sotriffer, Violoncello | Katja Sinkovic, Klavier

Programm:

  • Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Allegro moderato
  • Antonín Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Allegro
  • Nicolò Paganini: Caprice Nr. 24
  • Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine Solo Nr. 3, Ballade
  • Pablo de Sarasate: Carmen-Fantasie op. 25
  • David Popper: Ungarische Rhapsodie op. 68

Eintritt: freie Spende und Sitzplatzwahl

Junge Meister – Große Komponisten: Junge Spitzenklassik aus Wien

Laura Kostner, Violine | Vera Kostner, Violine | Nelly Banova-Kostner, Klavier

Programm:

  • Antonio Vivaldi: Konzert für 2 Violinen a-Moll RV 522, Allegro
  • Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo Nr. 1 g-Moll BWV 1001, Fuga
  • Fritz Kreisler: Alt-Wiener Tanzweisen
    • Nr. 1: Liebesfreud
    • Nr. 2: Liebesleid
    • Nr. 3: Schön Rosmarin
  • Johannes Brahms: Violinsonate Nr. 3 d-Moll op. 108
    • Un poco preso e con sentimento
    • Presto agitato
  • Fritz Kreisler: Tambourin Chinois op. 3
  • Pablo de Sarasate: Carmen-Fantasie op. 25
  • Pablo de Sarasate: Navarra op. 33

Eintritt: freie Spende und Sitzplatzwahl

Alle Solisten sind/waren Studierende der mdw, sind Gewinner internationaler Wettbewerbe und bereits im In- und Ausland solistisch tätig.

Junge Meister – Große Komponisten: Junge Spitzenklassik aus Wien

Sophie Druml (Violine, Klavier) | Ania Druml (Violoncello, Klavier)

 

Programm:

  • Franz Liszt: Walhalla aus dem „Ring des Nibelungen“ S 449 (Bearbeitung für Klavier zu vier Händen nach Richard Wagner; für Ania und Sophie Druml von Eduard Kutrowatz)
  • Clara Schumann: Drei Romanzen op. 22 (Fassung für Violoncello und Klavier von Julian Riem)
    • Andante molto
    • Allegretto
    • Leidenschaftlich schnell
  • Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violine Nr. 5 („Frühlingssonate“) F-Dur op. 24
    • Allegro
  • Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 3 A-Dur op. 69
    • Allegro ma non tanto
    • Scherzo. Allegro molto
    • Adagio cantabile
    • Allegro vivace
  • Enrique Granados: Spanish Dance no. 5 op. 37 (arr. J. Harvey)
  • Isaac Albéniz: aus España op. 165 Nr. 2 (arr. J. Harvey) 

Eintritt: freie Spende und Sitzplatzwahl

Alle Solisten sind/waren Studierende der mdw, sind Gewinner internationaler Wettbewerbe und bereits im In- und Ausland solistisch tätig.

Junge Meister – Große Komponisten: Junge Spitzenklassik aus Wien

Katharina Auer, Violine | Javelyn Kryeziu, Klavier | Daphne A. Pirck, Harfe

Programm

  • Guillaume Connesson: Toccata (Daphne A. Pirck)
  • Ludwig van Beethoven: Klaviersonate A-Dur op. 2/2 (Javelyn Kryeziu)
  • Fritz Kreisler: Recitativo und Scherzo-Caprice op. 6 (Katharina Auer)
  • Louis Spohr: Fantasie c-Moll (Daphne A. Pirck)
  • Maurice Ravel: Introduction et Allegro (Daphne A. Pirck, Javelyn Kryeziu)
  • Johannes Brahms: Scherzo aus der „F. A. E.“-Sonate c-Moll (Katharina Auer, Javelyn Kryeziu)
  • Peter I. Tschaikowski: Valse-Scherzo op. 34 (Katharina Auer, Javelyn Kryeziu)
  • Jules Massenet: Méditation religieuse aus „Thaïs“ (Katharina Auer, Daphne A. Pirck)

Eintritt: freie Spende und Sitzplatzwahl

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen! 

Alle Solisten sind/waren Studierende der mdw, sind Gewinner internationaler Wettbewerbe und bereits im In- und Ausland solistisch tätig.

Junge Meister – Große Komponisten: Junge Spitzenklassik aus Wien

Anja Mittermüller, Mezzosopran | Maxim Tzekov, Violine | Lukas Sternath, Klavier

Programm

  • Gabriel Fauré: Ausgewählte Lieder
  • György Ligeti: Etüde Nr. 13 „L‘escalier du diable“
  • Giuseppe Tartini/Fritz Kreisler: Violinsonate g-Moll „Teufelstriller“
  • Béla Bartók: Klaviersonate Sz. 80
  • Heinrich Wilhelm Ernst: Thema und Variationen über das irische Volkslied „Die letzte Rose“
  • Franz Schubert: Ausgewählte Lieder

Eintritt: freie Spende und Sitzplatzwahl

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen! 

Alle Solisten sind/waren Studierende der mdw, sind Gewinner internationaler Wettbewerbe und bereits im In- und Ausland solistisch tätig.

Junge Meister – Große Komponisten: Junge Spitzenklassik aus Wien

Paul Kropfitsch, Violine | Mennan Bërveniku, Klavier | Iurii Iushkevich, Countertenor

Programm

  • Wolfgang Amadé Mozart: Laudate Dominum
  • Edvard Grieg: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 c-Moll op. 45
  • Franz Schubert: Impromptu Nr. 4 f-Moll D 935, op. 142
  • Carl Loewe: Tom der Reimer
  • Antonio Vivaldi: „Vedrò con mio diletto“ aus der Oper „Il Giustino“
  • Henryk Wieniawski: Polonaise brillante op. 21

Eintritt: freie Spende und Sitzplatzwahl

Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen: „G-G-G“ 

Alle Solisten sind/waren Studierende der mdw, sind Gewinner internationaler Wettbewerbe und bereits im In- und Ausland solistisch tätig.

Junge Meister – Große Komponisten: Junge Spitzenklassik aus Wien

Vera Kostner, Violine | Soley Blümel, Klavier | Eva Wang, Klavier

Programm

  • Frédéric Chopin: Ballade op. 47/3 (Soley Blümel)
  • Joseph Haydn: Sonate g-Moll Hob. XVI:44 (Eva Wang)
  • Franz Liszt: aus 6 Grandes Etudes de Paganini Nr. 4 E-Dur (Eva Wang)
  • Henryk Wieniawski: Fantaisie brillante Faust op. 20 (Vera Kostner)
  • Frédéric Chopin: 3 Mazurken op. 63 (Eva Wang)
  • Glinka/Balakirev: Die Lerche (Eva Wang)
  • Frédéric Chopin: Polonaise op. 53 (Soley Blümel)
  • Peter I. Tschaikowski: Violinkonzert D-Dur op. 35, 2. und 3. Satz (Vera Kostner)

Eintritt: freie Spende

Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen: „G-G-G“

Alle Solisten sind/waren Studierende der mdw, sind Gewinner internationaler Wettbewerbe und bereits im In- und Ausland solistisch tätig.

Junge Meister – Große Komponisten: Junge Spitzenklassik aus Wien

Trio Dobona: Nicole Henter, Flöte | Vera Karner, Klarinette | Mennan Bërveniku, Klavier

Trio Dobona (Foto: Johannes Winkler)
Trio Dobona (Foto: Johannes Winkler)

Programm

  • Camille Saint-Saëns: Tarantella op. 6
  • Franz Doppler: Andante et Rondo op. 25
  • Johannes Brahms: ausgewählte Ungarische Tänze
  • Malcolm Arnold: Grand Fantasie
  • Guillaume Connesson: Techno Parade
  • Georges Bizet: Carmen-Rhapsodie (Arr. Michael Webster)

Eintritt: frei

Alle Solisten sind/waren Studierende der mdw, sind Gewinner internationaler Wettbewerbe und bereits im In- und Ausland solistisch tätig.